Die Jäger der beiden Reviere Gniebing und Weißenbach luden die Kindergartenkinder des Kindergartens Gniebing am 19.1.2017 zu einem gemeinsamen Reviergang ein. Jedes Kind erhielt einen kleinen, mit Heu gefüllten Rucksack sowie einen Bergstock und schon ging´s ab ins Revier.
Im Revier wurden den Kindern verschiedene Fütterungen gezeigt und diese mit dem mitgebrachtem Heu beschickt. Selbstverständlich fehlte auch die Besichtigung eines Hochsitzes nicht. Aufgrund des Schneefalls in den Tagen davor war es auch möglich, den Kindern die Fährten der verschiedenen Wildtiere zu zeigen und zu erklären. Mit Begeisterung suchten die Kinder sodann nach weiteren „Spuren im Schnee“ von Hase, Reh, Fasan usw. Ganz aufgeregt wurden den Jägern Abwurfstangen gebracht, die von den Kindern im Revier gefunden wurden. Unzählige Fragen der Kinder über unser Wild und über die Aufgaben der Jäger wurden von den Jägern Franz Riegler, Walter Kleinmeier, Maximilian Riegerbauer, Günter Kaiser, Andreas Theußl und Ing. Andreas Temmel geduldig beantwortet.
Den Kindern wurde bei diesem Reviergang auch die Wichtigkeit der Reinhaltung der Natur und des Waldes erklärt. Der im Wald gefundene Müll wurde von den Jägern und Kindern eingesammelt und sodann ordnungsgemäß entsorgt.
Nach diesem anstrengenden Tag gab´s dann beim Rüsthaus in Gniebing für alle 36 Kinder Frankfurter von Schwein und Pute, die in der Zwischenzeit von Frau Kerstin Kaiser zubereitet wurden.
Die Gniebinger und Weißenbacher Jäger möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Kindergärtnerinnen des Kindergartens Gniebing bedanken, die es ermöglicht haben, unseren Kindern die Natur und unser Wild auch aus der Sicht des Jägers näherbringen zu können. Es wäre schön, wenn diese Aktion zahlreiche Nachahmer finden würde.