Gerade rechtzeitig zu Beginn der Herbstzeit, zu der wieder vermehrt mit Wildunfällen zu rechnen ist, wurden auf der L242 (Landesstrasse Leitersdorf-Klausen) zwei Teilstücke, Km 2,2 bis 2,8 und 4,5 bis 5,2, mit neuen Reflektoren ausgestattet. Auf der L242 ist besonders in den Morgen- und Abendstunden mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen, da viele Autofahrer diese Strecke als Abkürzung zur Autobahnauffahrt nach Ilz benutzen. Die Folge waren zahlreiche Wildunfälle, die auch durch Aufzeichnung der letzten zwei Jahre belegt sind. Aus diesem Grund wurde das Teilstück auch in das Projekt „Wildtierschutz und Verkehrssicherheit“ aufgenommen.
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Land Steiermark, der Steirischen Landesjägerschaft und der Universität für Bodenkultur Wien. Ziel wäre es die ganze Strecke mit diesen Reflektoren auszustatten, aber das ist wie immer auch eine Kostenfrage. Die Montage erfolgte gemeinsam mit der Straßenverwaltung Feldbach. Die neuen optischen „SWAR BLAU UNI“ (Fachausdruck) reflektieren ein blaues Licht, wenn sie angestrahlt werden. Dieses Licht ist für die Wildtiere eine Signalfarbe und soll sie vom Wechsel über die Straße abhalten.
Wir hoffen, das es zumindest in diesen Bereich weniger Unfälle gibt. Die Kontrolle und Wartung der Reflektoren wird in Zusammenarbeit mit der Straßenverwaltung und von der Jagdgesellschaft Gossendorf übernommen.
JG Gossendorf Leitgeb Manfred
Leave a Reply