Auch heuer rief die Zweigstelle Feldbach-Fehring des Steirischen Jagdschutzvereines gemeinsam mit der Steirischen Jägerschaft im Sinne einer umfassenden Niederwildhege zur verstärkten Raubwildbejagung in der Woche vor dem 22.1.2017 auf.
Wie jedes Jahr beteiligten sich auch 2017 wieder zahlreiche Reviere daran und der Erfolg konnte sich sehen lassen.
Trotz der eisigen Kälte gelang es den Jägern insgesamt 52 Füchse, 10 Marder und 8 Iltisse zur Strecke zu bringen.
Die gesamte Strecke wurde sodann im Rahmen einer gemeinsamen Streckenlegung beim Gasthaus Kulmberghof in Gossendorf von den Jagdhornbläsern verblasen.
Nach Überreichung der Beutebrüche für die erfolgreichen Schützen durch unseren Obmann Dr. Bernhard Kowatsch und Bezirksjägermeisterstellvertreter Franz Wonisch, wurde zum Schüsseltrieb in die Gaststätte gewechselt.
Waidmannsdank an alle Jäger, die sich an dieser Raubwildbejagung beteiligt haben. Auch wenn nicht jedem ein Waidmannsheil gegönnt war, zeigt doch die große Teilnahme, dass den Jägern unserer Zweigstelle die Hege unseres Niederwildes wichtig und ein echtes Anliegen ist.
Niederwildreferent Rudi Eder
Leave a Reply